Faszinierende Traditionen entdecken
Von zeitlosen Bräuchen bis zu lebendigen Festen: GlitzerSpuren führt zu kulturellen Ursprüngen und bewahrt das immaterielle Erbe.
Traditionen im Fokus
Sonnwendfeuer
Jährlich entzündet und voller Symbolik – das Sonnwendfeuer stärkt Gemeinschaftsgefühl und verbindet Generationen.
Almabtrieb
Mit kunstvoll geschmücktem Vieh feiert man bayerische Identität und die Rückkehr vom Berg. Ein Fest für alle Sinne.
Fasching & Fastnacht
Lachen, Staunen und maskierte Freude: Faschingstraditionen spiegeln regionale Kreativität und gesellschaftliche Werte wider.
Historischer Kontext
Viele unserer Bräuche entstanden im Wechselspiel von Glaube, Landwirtschaft und Zusammenhalt. Sie transportieren Jahrhunderte alte Weisheiten und stärken bis heute Identität und Sinnstiftung.
Werte lebendig halten
GlitzerSpuren engagiert sich aktiv in lokalen Initiativen zur Pflege und Wiederbelebung von Traditionen. Durch Bildungsprojekte und Zusammenarbeit mit Vereinen schaffen wir Bewusstsein für die Bedeutung von Bräuchen im Alltag – und begleiten sie in die Zukunft.
- Workshops und Vorträge an Schulen und Museen
- Förderung von Handwerkskunst und Generationendialog
- Gemeinsame Events und Wissensvermittlung